Bild

Unsere Projekte:

Bohrplattform "PETROBRAS - XXIII"

Bild Bild Bild Bild
Unser gemeinsames Großprojekt. Das Modell einer Halbtaucherbohrplattform zur Erkundung von Öl- und Gaslagerstätten.

1,80 m x 1,80 m Kantenlänge und 3,50 m Gesamthöhe. Ihre Masse beträgt 130 kg und ihr Tiefgang 1,40 m.

Das Modell ist zum Transport in Segmente zerlegbar.

Zur Zeit ist der Rohbau abgeschlossen und wir sind mit der Realisierung der Funktionen beschäftigt. Dabei werden wir hervorragend und kompetent von Wolfgang Lässig RTK-Service aus Hohenstein-Ernstthal unterstützt.

mehr Bilder

Hafenschlepper "ATLAS II"

Bild Bild Bild Bild
Das Modell eines polnischen Hafenschleppers im Maßstab 1:25 haben wir vom Modellsportler Dieter Fichtner bekommen. L: 1,15 m / B: 0,34 m / Höhe: 0,80 m / Masse: ca. 18 kg. Im Laufe der Zeit wurde sie mit vielen Funktionen ausgestattet. (12 V Bordnetz, Geräuschmodul - Schiffsdiesel / drehzahlabhängig, Wasserkanone - dreh- und neigbar, Radar, Schiffshorn, mehrere Beleuchtungskreise und drehbarer Suchscheinwerfer).

mehr Bilder

nach oben

Hochseeschlepper "ATLANTIK"

Bild Bild Bild Bild
Das Modell eines Hochseeschleppers im Maßstab 1:50 wurde von Thomas S. im Schlamm(!) des Feuerwehrteiches von Wüstenbrand gefunden. L: 1,20 m / B: 0,20 m / Höhe: 0,30 m / Masse: ca. 10 kg. Im Alter von 12 Jahren hat Thomas sie wieder flott gemacht. Leistenrumpf mit Glasseide stabilisiert, Querstrahlruder, Korddüse und jede Menge Kraft (Bild 1). Zur Zeit ist sie wieder in der Generalüberholung. Wir können also hoffen!

mehr Bilder

nach oben

Crackerbox "SCRAT"

Bild Bild Bild Bild
Das Modell eines amerikanischen Rennbootes wurde von Sven W. übernommen (Erbauer: Christian A.)und mit viel Liebe zum Detail weitergebaut. Es ist in Holzbauweise hergestellt und besitzt ein hervorragendes Airbrush-Finish. L: 70 cm / B: 25 cm. Motor: Plettenberg "EVOLUTION" (1kW), 16 NMH-Zellen (19,2 V, 4000 mW). Zur Zeit bekommt sie einen neuen Antrieb mit Flexwelle.

mehr Bilder

nach oben

Speedboot "TORNADO"

Bild Bild Bild Bild
Der Bausatz der Firma "CONRAD" wurde von Sven M. begonnen. L: 103 cm / B: 23 cm. Motor: 2,8 ccm Verbrenner mit Wasserkühlung und Direktantrieb über Fliehkraftkupplung. Leider hat sich diese Kupplung schon bei einem Testlauf zerstört. Nach dem Ersatz sind wir sehr auf das Ergebnis gespannt. Es ist zur Zeit das einzige Modell mit Verbrennungsmotor im Club.

mehr Bilder

nach oben

Sportboot "CHARLY"

Bild Bild Bild Bild
Das Modell einer klassischen Motorjacht mit Knickspant- rumpf. Den Plan hat Markus H. schon seit 1994. Gebaut wird mit 4 mm Sperrholz. L: 52 cm / B: 18 cm. Ein Antriebskonzept steht noch nicht fest. Beim Bau greift Markus ganz bewusst auf "alte Technik" zurück.

mehr Bilder

nach oben

Löschkreuzer "WESER"

Bild Bild Bild Bild
Der Löschkreuzer "WESER" wurde eingesetzt bei: Bekämpfung von Bränden, technischen Hilfeleistungen in der Gefahrenabwehr und Sicherheitswachen.

Das Modell der "Weser" wird von Nico A. im Maßstab 1:25 gebaut. Es war ein s.g. Dachbodenfund im entsprechenden Zustand. Bei dem kompletten Neuaufbau ist Nico schon sehr gut vorangekommen. L: 109 cm, B: 24 cm. Ausstattung: 3 Antriebsmotoren DECAPERM 12 Volt, 3 Löschmonitore, eine Wasserpumpe und diverse Sonderfunktionen. Wir sind alle auf das Fahrbild und die -leistungen gespannt.

mehr Bilder

nach oben

Trawler "SOLA"

Bild Bild Bild Bild
Das Modell eines polnischen Hochseetrawlers wurde von Rene' F. übernommen (Erbauer ist Horst Golchert). Es wurde viel Liebe zum Detail in Holzbauweise hergestellt. L: 120 cm / B: 30 cm / H:40 cm. Zur Zeit führt Rene' eine Generalüberholung durch.

mehr Bilder

nach oben

Kutter "OLGA"

Bild Bild Bild Bild
Das Modell eines Fischkutters wurde von Sven W. mit sehr viel Liebe zum Detail und in hervorragender Qualität gebaut. Als Basis diente der Baukasten "Anja" im Maßstab 1:60. Sie besitzt RC-Steuerung, Licht, bewegliche / verschließbare Türen, abnehmbare Dächer und sogar eine 3x5 mm große Kaffeemaschine!

mehr Bilder

nach oben

Kutter "ANJA"

Bild Bild Bild Bild
Das Modell eines Fischkutters wird von unserem jüngsten Modellsportler Lutz B. gebaut. Als Basis dient der Baukasten "Anja" im Maßstab 1:60. Lutz baut hier sein erstes Modell mit respektablem Geschick! Wir sind alle auf das Ergebnis gespannt!

mehr Bilder

nach oben

"Großprojekt" Bohrinsel-Versorger

Bild Bild Bild Bild
Die Begeisterung für die Offshoretechnik reißt nicht ab. Im Frühjahr 2011 beginnen die Vorbereitungen für den Bau von Bohrinselversorgungsschiffen, einer Baureihe der dänischen Firma "MAERSK". Verwendung sollen die Modelle vorrangig beim "händeln" unserer Bohrplattform finden. Unser "Haus"-Maßstab 1:50 wird eine Modell-Länge von ca. 1,80 Meter ergeben. An den geplanten drei Modellen beteiligen sich zur Zeit 4 Clubmitglieder. Neben der herausfordernden Größe betreten wir auch mit der Technologie Neuland.

mehr Bilder

nach oben

Gaffel-Segler "KAROLINE"

Bild Bild Bild Bild
Die Karoline war eines der sogenannten "Kartoffelboote". Herrlich rundliche, solide und sehr seetüchtige Boote, die im Sommer zum Fischfang auf Hering und Seezunge ausfuhren. Vorwiegend im Kattegat an der Insel Anholt und im Winter brachten sie Kartoffeln nach Kopenhagen. ----------------- Beschreibung des Herstellers ----------------- Im Herbst 2011 "ergatterte" Nico A. diesen Baukasten der Firma "Billing Boats" (obwohl er wohl nicht mehr im Sortiment ist). Das RC-Modell im Maßstab 1:15 besitzt folgende Maße L: 108 cm / B: 33 cm / H: 110 cm.

bald mehr Bilder

nach oben

"CUTTY SARC"

Bild Bild Bild Bild
Das Stand-Modell eines englischen Tee- und Wollklippers (Erbauer: Hans Burdel). Unser ältestes Clubmitglied Jürgen Zenker restauriert es hier mit sehr viel Liebe zum Detail. L: 70 cm / B: 12 cm / H: 40 cm.

mehr Bilder

nach oben

Landungsboot "Projekt 46" NATO-Code: LABO 100 (auch LSK - Landungsschiff klein)

Bild Bild Bild Bild
Die Peenewerft Wolgast baute 12 Boote diesen Typs, die 1962 von der NVA in Dienst gestellt wurden. Techn. Daten: Wasserverdrängung: max. 288 t. / Länge: 41,30 m / Breite: 7,10m / Höhe:8,10m / Tiefgang hinten: 1,10m / vorn: 0,90 m / max. Zuladung: 2 Panzer IS-2 oder T-34 oder 3 LKW oder 100 Soldaten / Antrieb: 4 x DM 6 NVD 26 A mit je 270 PS.

Das Modell (Erbauer: unbekannt) wurde von Markus H. übernommen. Der Ur-Zustand (links oben) war für Markus nicht akzeptabel und so wird es ein langer Weg zu einem nicht alltäglichem Modell. Wir sind gespannt auf viele interessante Funktionen und deren technische Lösungen. Länge: 1,30 m

mehr Bilder

nach oben

Unser Hafen

Bild Bild Bild Bild
Der freie Nachbau einer Hafenanlage begleitet uns seit dem Jahr 2000. Inzwischen ist er von 2 auf 3 Module gewachsen, reicht ca. 5 Meter aufs Wasser ist voll beleuchtet mit Bahnanlage (Spur-S), Tankwagen und Hafenkneipe mit Effekten. Weiter geplant ist der Ausbau mit (havarierender) Tankanlage und Portalkran.

mehr Bilder

nach oben

hier geht es bald weiter!!!